Domain japan-shop-muenchen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rezeptoren:


  • Teekanne, bonsai nesuto 2,0 l
    Teekanne, bonsai nesuto 2,0 l

    <p>Die Teekanne, bonsai nesuto 2,0l von ASA Selection sticht in jeder Hinsicht mit ihrem eindrucksvollen Design heraus. Mit ihrer grünen, steinig anmutender, seidenmatter Effektglasur, ist diese Kanne ein absolutes Unikat. Der Griff in edler Ebenholz-Optik vollendet das Gesamtbild. Die Teekanne hat ein Fassungsvermögen von 2,0 Liter und besitzt ein herausnehmbares Edelstahlsieb. Selbst wenn das Sieb eingesetzt ist, verschließt der Deckel passgenau. </p>

    Preis: 84.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Teekanne, bonsai nesuto 1,2 l
    Teekanne, bonsai nesuto 1,2 l

    <p>Genießen Sie Ihren Tee mit der Teekanne, bonsai nesuto 1,2l von ASA Selection. Die einzigartige Teekanne ist mit einer steinig anmutender, seidenmatter Effektglasur - die jedes Stück zum Unikat werden lässt - versiegelt. Die Kanne besitzt ein Fassungsvermögen von 1,2 Liter. Mit seinem edlen Ebenholz-Optik-Griff und einem herausnehmbaren Edelstahlsieb beweist die Teekanne Funktionalität und Qualität in einem. Der Deckel kann auch mit eingesetztem Sieb geschlossen werden. Ein Schmuckstück, das in jeder Hinsicht heraussticht.</p>

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Block "333 Origami – Faszination Japan"
    Block "333 Origami – Faszination Japan"

    333 Origami – Faszination Japan. Bastelblock mit 12 bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für dekorative Motive wie Kranich, Blume, Fisch, Hase uvm., sowie 333 hochwertigen Motivpapieren (80g/m2) mit faszinierenden Pflanzen-, Geometrie-, und Blüten-Mustern im japanischen Stil. Die Faltpapiere sind beidseitig bedruckt, die Rückseiten sind im passenden Uni-Ton. Block mit 333 Faltpapieren. Größe: 14 x 14 cm.Verlag: Edition Michael Fischer

    Preis: 12.00 € | Versand*: 4.95 €
  • ASICS Damen Freizeitschuhe JAPAN S, WHITE/COOL MATCHA, 37
    ASICS Damen Freizeitschuhe JAPAN S, WHITE/COOL MATCHA, 37

    Der JAPAN STM erinnert an eines unserer Modelle aus dem Jahr 1981. Diese überarbeitete Iteration hat eine Low-Top-Silhouette mit einer vom Platz inspirierten Zehenbox. Der Schuh wurde mit einem leichten Design und einer modifizierten Cupsohle aktualisiert und bietet so erstklassigen Tragekomfort und verbesserte Dämpfung. Dieser Stil imitiert die Ästhetik eines legendären Basketball-Sneakers und besticht mit einem nostalgischen ASICS-Branding, wie den ASICS-Streifen an den Vierteleinsätzen und dem ASICS-Aufdruck an der Ferse. Die Vintage-Basketball-Ästhetik des JAPAN STM wird durch legendäre, auf den Platz abgestimmte Designdetails ergänzt, die schon Basketballer*innen in den 80ern trugen.

    Preis: 79.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Wo sitzen Rezeptoren?

    Rezeptoren sind spezialisierte Proteine, die auf der Oberfläche von Zellen sitzen oder sich im Inneren von Zellen befinden. Sie dienen dazu, spezifische Signale oder Moleküle zu erkennen und darauf zu reagieren. Rezeptoren können in verschiedenen Geweben und Organen des Körpers vorkommen, je nach ihrer Funktion. Zum Beispiel befinden sich Geschmacksrezeptoren auf der Zunge, während Geruchsrezeptoren in der Nase sitzen. Rezeptoren für Hormone können in verschiedenen Organen wie der Leber, der Bauchspeicheldrüse oder den Nieren lokalisiert sein. Insgesamt sind Rezeptoren an vielen wichtigen biologischen Prozessen beteiligt und spielen eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation zwischen Zellen im Körper.

  • Was machen Rezeptoren?

    Rezeptoren sind spezialisierte Proteine, die auf der Oberfläche von Zellen sitzen und Signale aus der Umgebung aufnehmen. Sie dienen als Empfänger für verschiedene Moleküle, wie Hormone, Neurotransmitter oder Geruchsstoffe. Sobald ein Molekül an den Rezeptor bindet, löst es eine biochemische Reaktion in der Zelle aus, die zu einer spezifischen Antwort führt. Auf diese Weise ermöglichen Rezeptoren Zellen, auf ihre Umgebung zu reagieren und sich an veränderte Bedingungen anzupassen. Insgesamt spielen Rezeptoren eine entscheidende Rolle bei der Regulation von verschiedenen physiologischen Prozessen im Körper.

  • Sind Rezeptoren Sinneszellen?

    Ja, Rezeptoren sind spezialisierte Sinneszellen, die auf bestimmte Reize reagieren und diese in elektrische Signale umwandeln. Diese Signale werden dann an das Gehirn weitergeleitet, wo sie als Sinneswahrnehmungen interpretiert werden. Rezeptoren sind in verschiedenen Sinnesorganen wie den Augen, Ohren, Nase, Zunge und Haut vorhanden.

  • Was machen GABA Rezeptoren?

    GABA-Rezeptoren sind Proteine, die auf der Oberfläche von Neuronen im Gehirn vorkommen. Sie binden an den Neurotransmitter Gamma-Aminobuttersäure (GABA), der eine hemmende Wirkung auf neuronale Aktivität hat. Wenn GABA an seinen Rezeptor bindet, öffnet sich ein Kanal in der Zellmembran, der den Einstrom von Chloridionen in die Zelle ermöglicht. Dies führt zu einer Hyperpolarisation der Zelle und hemmt die Weiterleitung von Nervenimpulsen. Auf diese Weise regulieren GABA-Rezeptoren die Erregbarkeit von Neuronen und spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle von Angst, Stress, Schlaf und Muskelspannung.

Ähnliche Suchbegriffe für Rezeptoren:


  • ASICS Damen Freizeitschuhe JAPAN S, WHITE/COOL MATCHA, 40
    ASICS Damen Freizeitschuhe JAPAN S, WHITE/COOL MATCHA, 40

    Der JAPAN STM erinnert an eines unserer Modelle aus dem Jahr 1981. Diese überarbeitete Iteration hat eine Low-Top-Silhouette mit einer vom Platz inspirierten Zehenbox. Der Schuh wurde mit einem leichten Design und einer modifizierten Cupsohle aktualisiert und bietet so erstklassigen Tragekomfort und verbesserte Dämpfung. Dieser Stil imitiert die Ästhetik eines legendären Basketball-Sneakers und besticht mit einem nostalgischen ASICS-Branding, wie den ASICS-Streifen an den Vierteleinsätzen und dem ASICS-Aufdruck an der Ferse. Die Vintage-Basketball-Ästhetik des JAPAN STM wird durch legendäre, auf den Platz abgestimmte Designdetails ergänzt, die schon Basketballer*innen in den 80ern trugen.

    Preis: 55.90 € | Versand*: 3.95 €
  • ASICS Damen Freizeitschuhe JAPAN S, WHITE/COOL MATCHA, 42
    ASICS Damen Freizeitschuhe JAPAN S, WHITE/COOL MATCHA, 42

    Der JAPAN STM erinnert an eines unserer Modelle aus dem Jahr 1981. Diese überarbeitete Iteration hat eine Low-Top-Silhouette mit einer vom Platz inspirierten Zehenbox. Der Schuh wurde mit einem leichten Design und einer modifizierten Cupsohle aktualisiert und bietet so erstklassigen Tragekomfort und verbesserte Dämpfung. Dieser Stil imitiert die Ästhetik eines legendären Basketball-Sneakers und besticht mit einem nostalgischen ASICS-Branding, wie den ASICS-Streifen an den Vierteleinsätzen und dem ASICS-Aufdruck an der Ferse. Die Vintage-Basketball-Ästhetik des JAPAN STM wird durch legendäre, auf den Platz abgestimmte Designdetails ergänzt, die schon Basketballer*innen in den 80ern trugen.

    Preis: 55.90 € | Versand*: 3.95 €
  • ASICS Damen Freizeitschuhe JAPAN S, WHITE/COOL MATCHA, 39
    ASICS Damen Freizeitschuhe JAPAN S, WHITE/COOL MATCHA, 39

    Der JAPAN STM erinnert an eines unserer Modelle aus dem Jahr 1981. Diese überarbeitete Iteration hat eine Low-Top-Silhouette mit einer vom Platz inspirierten Zehenbox. Der Schuh wurde mit einem leichten Design und einer modifizierten Cupsohle aktualisiert und bietet so erstklassigen Tragekomfort und verbesserte Dämpfung. Dieser Stil imitiert die Ästhetik eines legendären Basketball-Sneakers und besticht mit einem nostalgischen ASICS-Branding, wie den ASICS-Streifen an den Vierteleinsätzen und dem ASICS-Aufdruck an der Ferse. Die Vintage-Basketball-Ästhetik des JAPAN STM wird durch legendäre, auf den Platz abgestimmte Designdetails ergänzt, die schon Basketballer*innen in den 80ern trugen.

    Preis: 55.90 € | Versand*: 3.95 €
  • ASICS Damen Freizeitschuhe JAPAN S, WHITE/COOL MATCHA, 38
    ASICS Damen Freizeitschuhe JAPAN S, WHITE/COOL MATCHA, 38

    Der JAPAN STM erinnert an eines unserer Modelle aus dem Jahr 1981. Diese überarbeitete Iteration hat eine Low-Top-Silhouette mit einer vom Platz inspirierten Zehenbox. Der Schuh wurde mit einem leichten Design und einer modifizierten Cupsohle aktualisiert und bietet so erstklassigen Tragekomfort und verbesserte Dämpfung. Dieser Stil imitiert die Ästhetik eines legendären Basketball-Sneakers und besticht mit einem nostalgischen ASICS-Branding, wie den ASICS-Streifen an den Vierteleinsätzen und dem ASICS-Aufdruck an der Ferse. Die Vintage-Basketball-Ästhetik des JAPAN STM wird durch legendäre, auf den Platz abgestimmte Designdetails ergänzt, die schon Basketballer*innen in den 80ern trugen.

    Preis: 66.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Wo sind die Rezeptoren?

    'Wo sind die Rezeptoren?' ist eine Frage, die sich auf die spezifischen Orte im Körper bezieht, an denen Rezeptoren für verschiedene Signale und Reize lokalisiert sind. Rezeptoren können sich in verschiedenen Geweben und Organen befinden, je nachdem, welche Art von Reizen sie erkennen sollen. Zum Beispiel befinden sich Geschmacksrezeptoren auf der Zunge, während Schmerzrezeptoren in der Haut und den inneren Organen zu finden sind. Die genaue Lokalisierung der Rezeptoren ist entscheidend für die Funktion des Nervensystems und die Wahrnehmung von Sinnesreizen. Insgesamt sind die Rezeptoren im gesamten Körper verteilt und spielen eine wichtige Rolle bei der Kommunikation zwischen Zellen und Organen.

  • Wann werden Rezeptoren gebildet?

    Rezeptoren werden während der Entwicklung eines Organismus gebildet. Sie entstehen durch genetische Programme und werden in bestimmten Zellen oder Geweben exprimiert. Die Bildung von Rezeptoren kann auch durch Umweltfaktoren oder hormonelle Signale beeinflusst werden.

  • Was machen Beta Rezeptoren?

    Was machen Beta Rezeptoren? Beta-Rezeptoren sind Proteine, die auf der Oberfläche von Zellen vorkommen und auf Signale reagieren, die von Hormonen wie Adrenalin und Noradrenalin gesendet werden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation verschiedener physiologischer Prozesse, darunter die Steigerung der Herzfrequenz, die Erweiterung der Atemwege und die Mobilisierung von Energiereserven. Durch die Aktivierung von Beta-Rezeptoren können diese Hormone ihre Wirkung entfalten und den Körper auf Stresssituationen vorbereiten. Beta-Rezeptoren sind auch das Ziel vieler Medikamente, die zur Behandlung von Erkrankungen wie Asthma, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt werden.

  • Wo sind alpha Rezeptoren?

    Alpha-Rezeptoren sind spezifische Proteine, die sich an der Oberfläche von Zellen befinden. Sie kommen hauptsächlich in den Zellmembranen von glatten Muskelzellen, Nervenzellen und Drüsenzellen vor. Diese Rezeptoren sind Teil des sympathischen Nervensystems und spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation von verschiedenen physiologischen Prozessen wie der Kontraktion von Blutgefäßen, der Pupillenweitung und der Steigerung des Blutdrucks. Alpha-Rezeptoren können in verschiedenen Geweben und Organen im Körper gefunden werden, darunter in den Blutgefäßen, der Lunge, der Leber und den Augen. Ihre Aktivierung durch bestimmte Neurotransmitter wie Noradrenalin und Adrenalin führt zu spezifischen Reaktionen in den jeweiligen Zellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.